Menü
Flynn bei seinem dritten Einzelsieg
J19 I: Unglück zum Start, Glück am Ziel?

Wegen Verletzungen, Beerdigungen und parallelem Spiel der 2. Jugend, waren Ersatzmänner Clemens und Theo gefragt. Konnten sie trotz des hohen TTR-Unterschiedes in der BOL überzeugen?

Geschrieben am 09.09.2025

Am Freitag, den 05.09.2025, eröffnete die 1. Jugend die Saison in der BOL-Jungen 19 mit einem Heimspiel gegen Oberrad II. Mit der Aufstellung Flynn, Clemens, Theo und Flynn/Theo im Doppel begann um 18:00 das Spiel.

Den Start legten Theo/Flynn im Doppel gegen die beiden Oberräder Geschwister hin. Besser als erwartet gewannen die TVler Satz 1 und 2. Danach wurden die Gegner ihrer Favoritenrolle gerecht. So verloren die Jungs leider doch noch 2:3.

Nebendran musste Clemens gegen die 4 ran. Diese hatte leider lange Noppen auf der Rückhand und ließ Clemens kaum Chancen. Dennoch konnte Clemens immer besser ins Spiel finden, so dass er zwar 0:3, den letzten Satz aber nur 8:11 verlor.

Clemens musste direkt wieder ran, und zwar gegen die 1! Hier war der TTR-Unterschied mit über 400 Punkten leider noch deutlicher: Entsprechend konnte Clemens dem Schnittwechsel des Oberräders nicht viel entgegensetzen und der trümmerte ihm alle Bälle gnadenlos mit der Rückhand durch. Auch 0:3.

Theo spielte gleichzeitig gegen die 3. Diese spielte mit SEHR viel Schnitt, vor allem beim Aufschlag, machte jedoch beim 3. oder 5. Schlag oft einfache Fehler aufgrund des Schnittes. Leider konnte Theo nicht immer so lange gegenhalten, steigerte sich aber immer mehr und verlor im Ergebnis zwar 0:3, aber z.B. nur 9:11 im 3. Satz in einem sehr unglücklichen Ballwechsel mit 6 Netzbällen.

So stand es 0:4 und es sah sehr schlecht für den TV aus. Jetzt kam Flynn zum Einsatz gegen die 2. Hier war Flynn eigentlich klar überlegen, machte es sich allerdings selbst sehr schwer, da er die Gegnerin doch etwas unterschätzte und so einige einfache Fehler machte. Am Ende war es ein knappes 3:0 und somit der erste Sieg!

Etwas zeitversetzt spielte Theo gegen die 1. Die spielte in den ersten beiden Sätzen knallhart ihre 500 TTR-Punkte mehr aus. Einen Satz konnte Theo ihm aber mit einer super Leitung abknöpfen, doch die anderen Sätze verlor er erwartungsgemäß. Ein 1:3 also.

So lag es jetzt an Clemens, die Niederlage zu verhindern mit seinem Spiel gegen die 2. Hier kam der Gegnerin Clemens Spielart leider sehr zugute. Manchmal konnte Clemens mithalten, aber die 200 Punkte Unterschied zeigten sich dann doch in dem 0:3.

Somit lagen die Jungs 1:6 hinten und das Spiel war verloren. Ab jetzt ging es nur noch um die Einzelspiele.

Flynn spielte nun gegen die 3. Da dieser ziemlich gute Aufschläge hatte, musste Flynn erst reinfinden und lag zuerst hinten. Als er aber ins Spiel gefunden hatte, holte er den 1. Satz. Aber der Gegner machte weiterhin gute Punkte mit seinen Aufschlägen. Am Ende reichte es aber nicht und Flynn gewann 3:0.

Theo musste noch gegen die 4 mit den langen Noppen spielten. Dies lag Theo gar nicht und er konnte nur sehr schwer Punkte holen. Am Ende verlor Theo zwar 0:3, aber z.B. Satz 3 nur knapp mit 9:11.

Flynn spielte noch sein letztes Spiel gegen die 1, welches das spanneste Spiel des Tages war. Nach einem ersten Satzverlust rappelte sich Flynn wieder auf und konnte den 2. Satz nach einigen Satzbällen für sich entscheiden. Der 3. Satz war genauso knapp und ging glücklicherweise wieder an Flynn. Im letzten Satz zog Flynn sein Spiel konsequent durch und gewann klar 11:4. Dieses Spiel war eher ein mentales Spiel, da das Können sehr ausgeglichen war.

So war das erste Spiel eine 3:7 Niederlage, da es einige blöde Zufälle gab, weshalb Theo und Clemens einspringen mussten (Danke nochmal!) und das Ergebnis so leider nicht wirklich ganz unvorhersehbar war.
Geschrieben von Flynn Betzel